Selbsteinschätzung

Selbsteinschätzung
Sẹlbst|ein|schät|zung

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbsteinschätzung — Selbstverständnis; Selbstbild; Eigenbewertung; Selbstbewertung * * * Sẹlbst|ein|schät|zung 〈f. 20; unz.〉 1. Einschätzung des Wertes u. der Fähigkeiten der eigenen Person 2. Schätzung der voraussichtlich zu zahlenden eigenen Steuer * * *… …   Universal-Lexikon

  • Selbsteinschätzung — savivertė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Individo savęs paties, savo galimybių, gebėjimų, savybių, veiklos rezultatų ir vietos tarp kitų žmonių vertinimas. atitikmenys: angl. self estimation; self evaluation vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Selbsteinschätzung — Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind. «Marie von Ebner Eschenbach» Selbst der bescheidenste Mensch hält mehr von sich, als sein bester Freund von ihm hält. «Marie von Ebner Eschenbach» Jeder Mensch glaubt, er… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Selbstverständnis — Selbsteinschätzung; Selbstbild; Eigenbewertung; Selbstbewertung * * * Selbst|ver|ständ|nis [ zɛlpstfɛɐ̯ʃtɛntnɪs], das; ses: Bild, Vorstellung von sich selbst: das Selbstverständnis einer Partei; es entspricht nicht ihrem weiblichen… …   Universal-Lexikon

  • Selbstbild — Selbsteinschätzung; Selbstverständnis; Eigenbewertung; Selbstbewertung * * * Sẹlbst|bild, das (Sozialpsychol., Psychol.): Autostereotyp. * * * Selbstbild,   Psychologie: das Selbstkonzept. * * * Sẹlbst|bild, das ([Sozial]psych.): Autostereotyp …   Universal-Lexikon

  • Eigenbewertung — Selbsteinschätzung; Selbstverständnis; Selbstbild; Selbstbewertung …   Universal-Lexikon

  • Selbstbewertung — Selbsteinschätzung; Selbstverständnis; Selbstbild; Eigenbewertung …   Universal-Lexikon

  • Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens —   In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… …   Universal-Lexikon

  • Diglossie — Die Diglossie (griechisch διγλωσσία, diglossía, „Zweisprachigkeit“) ist eine besondere Form der Zweisprachigkeit: Sie beschreibt die Zweisprachigkeit einer ganzen Gesellschaft, bei der es eine klare funktionale Differenzierung zwischen zwei eng… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenschutzzeit — Es gibt bezüglich der Sonnenempfindlichkeit sechs Hauttypen mit unterschiedlicher Eigenschutzzeit. Der empfohlene Lichtschutzfaktor ist abhängig vom Hauttyp und vom UV Index. Schweizer Quellen empfehlen etwas höhere Lichtschutzfaktoren.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”